<b id="rfhdd"></b>

            <output id="rfhdd"></output><del id="rfhdd"></del>
            <ol id="rfhdd"><del id="rfhdd"><sub id="rfhdd"></sub></del></ol>

            <form id="rfhdd"><cite id="rfhdd"></cite></form>

                    <track id="rfhdd"><del id="rfhdd"></del></track>
                    <meter id="rfhdd"></meter>

                    Skip to main content
                    Home
                    Kalender
                    • Deutsch (de)
                    • English (en)
                    • Espa?ol (es)
                    • fran?ais (fr)
                    • italiano (it)
                    • über uns
                      • über die EFSA
                      • über die EFSA
                        • Wie wir arbeiten
                        • Werte
                        • Transparency
                        • Führungsstrukturen
                        • Partner
                        • Personen
                        • Dokumente
                    • Nachrichten
                      • Alle Nachrichten
                      • Nachrichten nach Themen
                        • Bereichsübergreifende Wissenschaft
                        • Biologische Gefahren
                        • Chemische Kontaminanten
                        • Daten
                        • Ern?hrung
                        • Futtermittel
                        • GVO
                        • Institutionelles
                        • Interessengruppen
                        • Lebensmittelzutaten und -verpackungen
                        • Methoden
                        • Pestizide
                        • Tiergesundheit und Tierschutz
                    • Mehr erfahren
                      • Mehr über die Themen der EFSA erfahren
                      • Im Fokus
                        • Afrikanische Schweinepest
                        • Antibiotikaresistenz
                        • Bienengesundheit
                        • Dioxine und PCB
                        • N?hrstoffaufnahme-Referenzwerte und Ern?hrungsleitlinien
                        • Nahrungserg?nzungsmittel
                        • Xylella fastidiosa
                      • Informationsquellen
                        • Glossar
                        • Factsheets
                        • Infografiken
                        • Videos
                        • Conferences
                      • A-Z
                        • Alle Themen
                    • Wissenschaft
                      • Wissenschaftliche Arbeit
                      • Themenbereiche
                        • Biologische Gefahren
                        • Chemische Kontaminanten
                        • Ern?hrung
                        • Futtermittel
                        • GVO
                        • Lebensmittelzutaten und -verpackungen
                        • Pestizide
                        • Pflanzengesundheit
                        • Tiergesundheit und Tierschutz
                        • übergreifende wissenschaftliche Arbeiten
                      • Unterstützung
                        • Daten
                        • Methoden
                        • Bewertungsinstrumente und Ressourcen
                      • Expertise
                        • Arbeitsgruppen und wissenschaftliche Netzwerke
                        • Wissenschaftlicher Ausschuss und Wissenschaftliche Gremien
                    • Publikationen
                      • Wissenschaftliche Ver?ffentlichungen auf einen Blick
                      • EFSA Journal
                        • EFSA Journal on Wiley
                    • Antragstellung
                      • Helpdesk zur Antragsbetreuung (Applications Helpdesk)
                      • Regulierte Produkte, Angaben und Verfahren
                        • Serviceleistungen für Antragsteller
                      • Bereiche des Lebensmittelsektors
                        • Biologische Gefahren
                        • Ern?hrung
                        • Futtermittelzusatzstoffe
                        • GVO
                        • Lebensmittelkontaktmaterialien
                        • Lebensmittelzutaten
                        • Pestizide
                      • Toolbox
                        • Antragsverfolgung
                        • Kalender
                        • Weitere Fragen
                    • Beteiligung
                      • Beteiligungsm?glichkeiten bei der EFSA
                      • Partizipation
                        • Interessengruppen
                        • Beobachter
                      • Unterstützung
                        • Aufrufe zur Dateneinreichung
                        • Konsultationen
                        • Research Platform
                        • Finanzhilfen
                        • ?ffentliche Auftr?ge
                      • Mitarbeit
                        • Stellenangebote
                        • Fellowship programme
                    Ochratoxin A in Lebensmitteln: Bewertung der Risiken für die ?ffentliche Gesundheit

                    Die EFSA hat ein wissenschaftliches Gutachten zu den Risiken für die ?ffentliche Gesundheit im Zusammenhang mit dem Vorkommen von Ochratoxin A in Lebensmitteln ver?ffentlicht. Bei OTA handelt es sich um ein Mykotoxin, das auf natürliche Weise von Schimmelpilzen gebildet wird, die in verschiedenen Lebensmitteln wie Getreide, Fleischkonserven, frischem und getrocknetem Obst und K?se vorkommen.

                    Story
                    Thema
                    Webinar: Strategische Früherkennung für Pflanzengesundheit

                    Die Globalisierung des Handels in Verbindung mit dem Reiseboom bedeutet, dass neue Pflanzensch?dlinge innerhalb weniger Tage um die ganze Erde reisen k?nnen. Wie also k?nnen wir den überblick über die Sch?dlinge von morgen behalten? Die Antwort lautet ?strategische Früherkennung“ (Horizon Scanning). Wenn Sie mehr darüber erfahren m?chten, nehmen Sie an unserem Webinar am 9. Juni teil.

                    Story
                    Anmeldung
                    EFSA Journal
                    Pestizide: erste Berichte über kumulative Risiken ver?ffentlicht

                    Die EFSA hat die Ergebnisse ihrer beiden Pilotbewertungen zu den Risiken für den Menschen ver?ffentlicht, die von den Rückst?nden verschiedener Pestizide in Lebensmitteln ausgehen. Die Bewertungen bilden den Abschluss einer mehrj?hrigen Zusammenarbeit zwischen der EFSA und dem niederl?ndischen nationalen Institut für die ?ffentliche Gesundheit und die Umwelt (RIVM).

                    Story
                    FAQ
                    Xylella fastidiosa: neue Pflanzenarten zur Liste der Wirtspflanzen hinzugefügt

                    37 weitere Pflanzenarten wurden als Wirtspflanzen für den Xylella fastidiosa-Erreger identifiziert. Die neu identifizierten Wirtspflanzen sind in der jüngsten Aktualisierung der EFSA-Datenbank von Pflanzen enthalten, die als Wirte für X. fastidiosa fungieren. Diese Liste umfasst nun 595 Pflanzenarten.

                    Story
                    Ochratoxin A in Lebensmitteln: Bewertung der Risiken für die ?ffentliche Gesundheit
                    Webinar: Strategische Früherkennung für Pflanzengesundheit
                    Pestizide: erste Berichte über kumulative Risiken ver?ffentlicht
                    Xylella fastidiosa: neue Pflanzenarten zur Liste der Wirtspflanzen hinzugefügt

                    H?hepunkte

                    Alle Nachrichten

                    • Europas Pflanzen schützen: Karten zur Sch?dlingsüberwachung jetzt digital
                    • Coronavirus: keine Anhaltspunkte, dass Lebensmittel eine Quelle für eine Infektion oder ein übertragungsweg sind

                    ?ffentliche Sitzungen

                    zum Kalender

                    Webinar: EFSA Activities on Horizon Scanning for Plant Health

                    9. Juni 2020
                    Online
                    Online-Teilnahme:
                    Anmeldung offendeadline: 9 Juni 2020 - 13:30 (CEST)

                    105th Plenary meeting of the Panel on Plant Protection Products and their Residues (PPR) - open for observers

                    10. Juni 2020 bis 11. Juni 2020
                    Web meeting
                    Online-Teilnahme:
                    Anmeldung offendeadline: 1 Juni 2020 - 12:00 (CEST)
                    Lebensmittel sind wesentlicher Bestandteil des t?glichen Lebens. Die wissenschaftliche Beratung der EFSA hilft, Verbraucher, Tiere und Umwelt vor Risiken im Zusammenhang mit Lebensmitteln zu schützen.
                    ?
                    WAS WIR TUN
                    Wir leisten unabh?ngige wissenschaftliche Beratung für Europas Entscheidungstr?ger im Bereich der Lebensmittelsicherheit
                    ?
                    UNSERE WERTE
                    Die EFSA orientiert sich in all ihren Aktivit?ten an einer Reihe von Grundwerten. Wir haben uns dazu verpflichtet, diese in s?mtlichen Bereichen unserer Arbeit zu wahren.
                    ?
                    VOM ERZEUGER ZUM VERBRAUCHER
                    Die EFSA bewertet Risiken entlang der gesamten Lebensmittelkette. Erfahren Sie wie – in unserer übersichtlichen Broschüre, verfügbar in 31 Sprachen.

                    Wissenschaftliche Ver?ffentlichungen

                    see all

                    Outcome of the consultation with Member States, the applicant and EFSA on the pesticide risk assessment for acibenzolar‐S‐methylin light of confirmatory data
                    Technical Report
                    Pesticides
                    published:
                    19. Mai 2020
                    Safety evaluation of the food enzyme glucan 1,4‐alpha‐glucosidase from the genetically modified Trichoderma reesei strain DP‐Nzh38
                    Scientific Opinion
                    Food ingredients and packaging, Food enzymes
                    published:
                    18. Mai 2020
                    Assessment of genetically modified soybean MON 87705 × MON 87708 × MON 89788, for food and feed uses, under Regulation (EC) No 1829/2003 (application EFSA‐GMO‐NL‐2015‐126)
                    Scientific Opinion
                    GMO
                    published:
                    18. Mai 2020
                    Safety assessment of the substance (triethanolamine‐perchlorate, sodium salt) dimer, for use in food contact materials
                    Scientific Opinion
                    Food ingredients and packaging, Food contact materials
                    published:
                    15. Mai 2020
                    Evaluation of confirmatory data following the Article 12 MRL review for aclonifen
                    Reasoned Opinion
                    Pesticides
                    published:
                    15. Mai 2020
                    Safety evaluation of the food enzyme cyclomaltodextrin glucanotransferase from Paenibacillus illinoisenis strain 107
                    Scientific Opinion
                    Food ingredients and packaging, Food enzymes
                    published:
                    15. Mai 2020
                    Scientific Opinion related to a notification from Lyckeby Starch AB on barley starch to be used in the manufacturing of several foods as ingredient, of the food additive modified starch and of glucose syrups pursuant to Article 21(2) of Regulation (EU)...
                    Scientific Opinion
                    Nutrition
                    published:
                    15. Mai 2020
                    VectorNet's First Annual Entomological Network Meeting
                    Event report
                    Animal health and welfare, Vector-borne diseases
                    published:
                    15. Mai 2020
                    Risk assessment of beeswax adulterated with paraffin and/or stearin/stearic acid when used in apiculture and as food (honeycomb)
                    Technical Report
                    Cross-cutting science
                    published:
                    14. Mai 2020
                    Assessment of genetically modified oilseed rape MS11 for food and feed uses, import and processing, under Regulation (EC) No 1829/2003 (application EFSA‐GMO‐BE‐2016‐138)
                    Scientific Opinion
                    GMO
                    published:
                    14. Mai 2020
                    Safety of 6′‐Sialyllactose (6′‐SL) sodium salt as a novel food pursuant to Regulation (EU) 2015/2283
                    Scientific Opinion
                    Nutrition, Novel food
                    published:
                    14. Mai 2020

                    üBER UNS

                    • Gesch?ftsführender Direktor
                    • Verwaltungsrat
                    • Institutionelle Dokumente

                    BETEILIGUNG

                    • Stellenangebote
                    • Konsultationen
                    • ?ffentliche Auftr?ge
                    • Fellowship programme

                    VERNETZUNG

                    • Newsletter & E-Mail-Benachrichtigungen
                    • Pressezentrum
                    • Kalender
                    • Kontakt
                    Folgen Sie uns auf:

                    ZUGANG

                    • Register of questions
                    • EFSA extranet (DMS)
                    • Interessenerkl?rungen
                    • Knowledge Junction

                    Sichere Lebensmittel dank Vertrauen in die Wissenschaft

                    European Union logo Die EFSA ist eine Beh?rde der Europ?ischen Union

                    • Website release notes
                    • Kontakt
                    • Rechtliche Hinweise
                    免费斗牛游戏